Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

1.1 Die Verwendung von personenbezogenen Daten durch den Sportklub boulderbar (auch SK boulderbar) mit Sitz in Österreich und der Vereinsadresse 1050 Wien, Grüngasse 4, richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie der durch die Nutzer:innen erteilten Einwilligung zur Verarbeitung ihrer Daten.

1.2 Der SK boulderbar ist ein Sportverein mit dem Schwerpunkt Klettern. Der SK boulderbar bezweckt die Entwicklung, Verbreitung und Förderung des Klettersports. Der SK boulderbar ist politisch unabhängig. Seine Tätigkeit ist nicht auf Gewinn gerichtet, sondern verfolgt gemeinnützige Zwecke. Vertragsgegenstand ist die Teilnahme an den Aktivitäten des SK boulderbar (die „Dienstleistung“). Die Inanspruchnahme der Dienstleistungen des SK boulderbar erfolgt durch Mitglieder und Teilnehmer:innen (die „Nutzer“).

1.3 Der SK boulderbar ist sich bewusst, dass der Schutz und der sorgfältige Umgang mit den personenbezogenen Daten der Nutzer:innen von höchster Bedeutung sind. Da Datenschutz beim SK boulderbar einen großen Stellenwert einnimmt, hält sich der Verein bei der Verarbeitung dieser Daten an die in Österreich geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, Telekommunikationsgesetz (TKG)).

1.4 Nutzer:innen werden darauf hingewiesen, dass für weitere Informationen zu den Vereinsstatuten, den Pflichten der Mitglieder sowie Haftungsbeschränkungen die Vereinsstatuten des SK boulderbar herangezogen werden können. Diese sind über die offizielle Webseite des Vereins (https://sk-boulderbar.net/statuten) oder direkt bei den Vereinsverantwortlichen einsehbar.

2. Erhebung von Daten

2.1 Der SK boulderbar erfasst und speichert personenbezogene Daten über folgende Wege:

  • Mitgliedschaftsformular auf der Vereinswebseite: Die angegebenen Daten werden zur Bearbeitung der Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit den Interessent:innen verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung der Nutzer:innen, die durch das Setzen des entsprechenden Häkchens im Formular erteilt wird.
  • Cookies auf der Webseite: Beim Besuch der Vereinswebseite werden technisch notwendige und – sofern zugestimmt – weitere Cookies gesetzt, um die Nutzung der Seite zu analysieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. Die Einwilligung dazu erfolgt über den Cookie-Banner.

2.2 Der SK boulderbar verarbeitet personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang:

  • Über das Mitgliedschaftsformular:
    • Name
    • E-Mail-Adresse
    • Wohnadresse (Straße, Ort)
    • Nachricht (optional)
  • Über Cookies (je nach Zustimmung):
    • IP-Adresse (anonymisiert)
    • Nutzungsverhalten auf der Webseite
    • Technische Daten des Geräts/Browsers

Die angegebenen Daten werden nicht für weitere Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder wurde ausdrücklich genehmigt.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Der SK boulderbar verarbeitet personenbezogene Daten hauptsächlich für folgende Zwecke:

  • Kontaktaufnahme mit Interessierten, um auf Anfragen zu Mitgliedschaften oder Events zu antworten.
  • Verbesserung unseres Online-Auftritts, z. B. durch anonyme Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite (sofern Cookies zugestimmt wurde).

Widerruf: Falls du deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten widerrufen möchtest, kannst du uns jederzeit unter office@sk-boulderbar.net kontaktieren.

4. Datensicherheit

4.1 Der SK boulderbar nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und trifft geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der gespeicherten Daten zu gewährleisten.

  • Elektronische Daten werden in einem geschützten System gespeichert und sind nur für autorisierte Personen zugänglich.
  • Papierbasierte Daten (falls vorhanden) werden sicher verwahrt und sind ausschließlich für berechtigte Personen einsehbar.

Alle personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorsehen.

4.2 Der SK boulderbar Webseite enthält Links zu anderen Dienstleistungen oder Webseiten. Der SK boulderbar ist nicht für die Datenschutzbestimmungen und/oder Verfahren anderer Webseiten verantwortlich. Wenn der Nutzer dem Link zu einer anderen Webseite folgt, ist der Nutzer alleine dafür verantwortlich, sich mit den Datenschutzbestimmungen dieser anderen Webseite vertraut zu machen. Die Datenschutzbestimmungen des SK boulderbar beschränken sich lediglich auf Informationen, die von SK boulderbar verarbeitet werden.

4.3. Die Daten werden hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet. In bestimmten Fällen kann es jedoch zur Verarbeitung durch Drittanbieter außerhalb der EU/EWR kommen – insbesondere durch Google Analytics.

Für die Nutzung von Google Analytics erfolgt die Übermittlung von Daten in die USA. Dabei setzen wir auf die Standardvertragsklauseln (SCCs) der Europäischen Kommission gemäß Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

4.4. Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag und wir setzen die Funktion IP-Anonymisierung ein, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR vor der Übertragung gekürzt wird. In Ausnahmefällen kann eine vollständige IP-Adresse an Google-Server in den USA übermittelt und dort gekürzt werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), die über das Cookie-Banner erteilt wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie:

  • Google Analytics kann in den Cookie-Einstellungen widerrufen werden.
  • Das Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: Google Opt-Out
  • Das Opt-Out-Cookie aktivieren, indem Sie diesen Link klicken (dies muss nach dem Löschen von Cookies erneut erfolgen).

Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

5. Zustimmungserklärung zu den Datenschuztbestimmungen

Durch das Setzen des Häkchens im Mitgliedschaftsformular bestätigt der/die Nutzer:in, dass er/sie die Datenschutzbestimmungen des SK boulderbar gelesen hat und mit der Verarbeitung der angegebenen personenbezogenen Daten gemäß Punkt 3 einverstanden ist.

Die Einwilligung kann jederzeit per E-Mail widerrufen werden. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Rechtsbehelfsbelehrung

6.1 Sie erreichen uns für Datenschutzanfragenunter folgenden Kontaktdaten:

Per Post an: Sportklub boulderbar, 1050 Wien, Grüngasse 4

Per E-Mail an: office@sk-boulderbar.net

6.2 Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich direkt an uns wenden. Wenn wir Ihren Fall nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen können, haben Sie jederzeit das Recht sich mit der bei der Aufsichtsbehörde in Verbindung zu setzen. In Österreich ist hierfür die Datenschutzbehörde zuständig.

Wien, 27.2.2025